Warmes Mittagessen

Eine ausreichend, gesunde Ernährung gehört unter anderem zu einer guten gesundheitlichen Entwicklung eines Kindes und trägt zur Erziehung und Bildung mit bei. Sie ist die Basis für Lebensqualität und Zufriedenheit. Die Kinder erleben sich in einer sozialen Gemeinschaft, wenn sie gemeinsam am Essen teilnehmen. Nicht nur im Speiseplan soll sich gesunde Ernährung wieder finden, sondern in der Kindertageseinrichtung gelebt werden. Auch die Eltern werden miteinbezogen, so dass sich die Ernährungsbildung Hand in Hand entwickeln kann. Neben der Verpflegungsqualität ist auch die entsprechende Ernährungs- und Gesundheitsbildung wichtig. Ziel ist eine sinnes- und erlebnisorientierte Ernährungserziehung. Die Kinder sollen befähigt werden, selbstbestimmt und eigenverantwortlich mit Essen und Trinken umzugehen.

Alle Kinder, die 45 Stunden gebucht haben, nehmen an den Tagen, an denen sie länger als bis zum Ende der Blockzeit in der Einrichtung sind, verpflichtend am warmen Mittagessen teil.
Die Eltern der Kinder in der Betreuungszeit von 7.00-14.00 Uhr können auf Wunsch das warme Mittagessen hinzubuchen.

Beim warmen Essen und der Einnahme der Mahlzeiten orientieren wir uns an den Standards zu Mahlzeiten und Ernährung der Kath. Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unseres Essenslieferanten:
http://www.catering-eberhardt.de/
[Stand: 05/2019]