Unser Kindergarten

Unser katholischer Kindergarten Maria, Königin des Friedens befindet sich im Hagener Ortsteil Kuhlerkamp (Heinrichstraße 33). Die Kindertageseinrichtung liegt direkt neben der Gemeinschaftsgrundschule Kuhlerkamp der Stadt Hagen. In wenigen Gehminuten ist die katholische Kirche Maria, Hilfe der Christen zu erreichen, die wir gerne zu regelmäßigen Kinderwortgottesdiensten nutzen. Ebenfalls befinden sich im Umkreis die Kindertagesstätte Kinderhaus Arche, das Kinderdorf Weißenstein, ein Altenzentrum, einige kleinere Geschäfte, sowie ein großes Waldstück (die Phillipshöhe).

Unsere Tageseinrichtung für Kinder sieht insgesamt 75 Betreuungsplätze für Kinder zwischen 4 Monaten und 6 Jahren mit unterschiedlichen Wochenstundenbuchungsmodellen für die Familien vor:

Unsere Öffnungszeiten: Montag- Freitag 7.00-16.00 Uhr

Vormittagsbetreuung: 7.00 - 12.00 Uhr [25 Wochenstunden]

„Blockzeit“: 7.00 – 14.00 Uhr [35 Wochenstunden]

Ganztagsbetreuung: 7.00 – 16.00 Uhr [45 Wochenstunden]

Gruppenstruktur:

Gelbe Gruppe - Gruppentyp I
20 Kinder – 2 bis 6 Jahre

Blaue Gruppe - Gruppentyp I
20 Kinder – 2 bis 6 Jahre

Grüne Gruppe - Gruppentyp II
10 Kinder – 0;4 bis 3 Jahre

Orange Gruppe - Gruppentyp III
25 Kinder – 3 bis 6 Jahre

Christliches Menschenbild

Wir sind Teil der katholischen Kirche und arbeiten mit den Grundlagen des christlichen Glaubens. Wir vermitteln Grundwerte im Erleben des kirchlichen Jahreskreises. Durch christliche Lebenspraxis in der Gemeinschaft erfährt das Kind in Tat und Wort die Botschaft Jesu. Wir respektieren andere Sitten, Kulturen und Glaubensrichtungen.
Wir bieten dem Kind in unserer Einrichtung Raum, in dem es sich seinem Alter, seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln kann.Wir schätzen jedes Kind, achten seine Würde und Individualität. Wichtig für uns ist die gesamte und ganzheitliche Entwicklung des Kindes, welche emotionale, motorische, kognitive und soziale Prozesse einschließt. Die Beobachtung und das Erleben des Kindes im Gruppengeschehen bilden die Grundlage für unser pädagogisches Handeln.
Im Rahmen unseres Einrichtungsprofils erfüllen wir die gesetzlichen Grundlagen für die Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes. Selbstverständlich gehören dazu die Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Einrichtungen, In-stitutionen und Behörden. Unsere Aufgabengebiete sind qualifiziert durch Fort- und Weiterbildungen. Als familienergänzende Einrichtung bieten wir den Eltern durch die zuverlässige Betreuung ihres Kindes Unterstützung und Entlastung. Dabei sind wir offen für ihre Bedürfnisse und ermöglichen kompetente Unterstützung. In Zusammenarbeit mit Eltern, Gemeinde und Träger, nehmen wir unseren pädagogischen und kirchlichen Auftrag wahr. Das Leitbild unseres Trägers bildet die Grundlage unserer Arbeit.